![]() |
Pyrogallolentwickler - Druckversion +- FOTOLABORFORUM (http://fotolaborforum.fotoimpex.de) +-- Forum: Analoge Fotografie (http://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: FOTOLABORFORUM (http://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thema: Pyrogallolentwickler (/showthread.php?tid=12358) |
Pyrogallolentwickler - Guest - 17-02-2003 Moin, ich w?rde gerne mal den EFKE Planfilm mit pyroentwickler ausprobieren (ger?chteweise soll der Film an Sch?fe gewinnen), finde aber im Katalog Keinen. Wer kennt Bezugsquellen und hat Erfahrungen damit gesammelt. Wie sieht es mit Entwicklungs und Belichtungszeiten aus? was ist besser Rotation oder Schalenentwicklung? Wie l?st sich der Kontrast steuern? Pyrogallolentwickler - Guest - 19-02-2003 Pyrogallolentwickler - Guest - 01-07-2004 Hallo Martin, eine Frage zum PMK in der Rotation. Hast du Erfahrung wie das Sch?feverhalten gegen?ber der Kippentwicklung aussieht. Beim Tanol ist die Sch?fe in der Rotation bei dem Efke 25 wie bei jedem anderen Entwickler. In der Kippentwicklung liegt sie auf einem h?eren Niveau. Ich habe eben erst mit diesem Entwicklertyp begonnen und bin der Meinung, da?er seine St?ke erst ab MF ausspielen kann, obwohl der Efke 25 KB eine sehr gute Figur macht. Wie ist deine Meinung?. Gru? Raimar Pyrogallolentwickler - fotohuis rovo - 13-07-2004 Ich werde gerade etwas mit dem Maco UP25 (=Efke 25) und Tanol testen. Wir haben hier schon bemerkt das ziemlich hartes Wasser eine Verschiebung gibt von Pufferung ins Tanol. Deshalb senkt die Nennempfindlichkeit (Testfilm war FP4+ ; iso 80 ) weiter. Mit Ansatz von einfaches Demi-Wasser sieht es schon besser aus und auch die Ergebnisse sind wieder Reproduzierbar. Beste Gr?sse, Fotohuis RoVo [url="http://www.FotohuisRoVo.nl"]http://www.FotohuisRoVo.nl[/url] Robert |