26-07-2012, 09:13 PM
...mit Ausnahme des Ilford XP2 400 vielleicht. Im Empfindlichkeitsbereich von 18 bis 30 DIN ändert sich zwar sein Gesamtcharakter etwas, bei insgesamt jedoch bemerkenswert konstanter Allgemeinqualität. Als chromogener SchwarzweißfIlm lässt er sich ohne Qualitätseinbußen scannen, auch die infrarotbasierte Staub- und Kratzerentfernung funktioniert. Wer vor dem C-41-Prozess nicht zurückschreckt, hat mit diesem Material eine interessante Option. Lediglich die Kantenschärfe lässt sich nicht gezielt akzentuieren, wie es mit hochverdünnten Flüssigentwicklern wie Rodinal oder Neofin Blau und konventionellen Schwarzweißfilmen möglich ist. Dafür ist das Material unverwüstlich feinkörnig.
tepe
tepe