23-07-2004, 12:22 PM
Hallo Benjamin,
hier geht probieren ?ber studieren. Die Y/M-Filterwerte sind bei KEINEM Papier gleich, hinzukommt, dass die Papiergradationsangaben der Hersteller nicht viel mehr als Hausnummern sind. Trotzdem k?nen alle Papiere mit dem Ilford-Filtersatz verarbeitet werden. Es spielt ja ?berhaupt keine Rolle, ob Du ein Neg mit Gradation 1 auf Kodak oder mit Gradation 3 auf Multigrade vergr?ert hast (was ist schon normal?). In Einzelf?len kann es vorkommen, dass Du die extremen Gradationen (00 bzw. 5) mit einem bestimmten Filtersatz nicht erreichst, aber solche Neg's sind ohnehin nicht der Kracher.
Ferdinand
hier geht probieren ?ber studieren. Die Y/M-Filterwerte sind bei KEINEM Papier gleich, hinzukommt, dass die Papiergradationsangaben der Hersteller nicht viel mehr als Hausnummern sind. Trotzdem k?nen alle Papiere mit dem Ilford-Filtersatz verarbeitet werden. Es spielt ja ?berhaupt keine Rolle, ob Du ein Neg mit Gradation 1 auf Kodak oder mit Gradation 3 auf Multigrade vergr?ert hast (was ist schon normal?). In Einzelf?len kann es vorkommen, dass Du die extremen Gradationen (00 bzw. 5) mit einem bestimmten Filtersatz nicht erreichst, aber solche Neg's sind ohnehin nicht der Kracher.
Ferdinand