Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
APS
#2
Hallo Harry,



Eigentlich ist das kein Problem- die analoge Technik ist vor allem einfach und preiswert.

Die Negative bekommst Du in jede Glasb?hne, ein 50mm Objektiv deckt den Bildkreis ab und damit ist auch schon den Unterschied zu einem anderen Filmformat beseitigt. Ab hier geht es weiter wie mit Kleinbildfilm.

Sollte der maximale Masstab nicht ausreichen m?sstest Du dir ein k?rzer-Brennweitiges Objektiv besorgen. Sollte Dich der Staub auf den Gl?ern st?en k?nstest Du Dir passende Einlegemasken aus Metall zurechts?en (...lassen).

Auf Die Auswertung der auf dem Magnetstreifen gepeicherten Daten kannst Du verzichten- Dein Kopf und Deine Erinnerung an die Situation und vor allem Deine Vorstellung davon wie es werden soll sind viel wesentlicher als Eckdaten die es einer Maschine erleichetern sollen genau das zu erraten.



Gru?



Mirko
Nachrichten in diesem Thema
APS - von Guest - 12-06-2004, 05:34 PM
APS - von Mirko Boeddecker - 13-06-2004, 10:56 AM

Gehe zu:

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste