16-02-2015, 02:08 PM
Hallo,
das kann verschiedene Gründe haben:
1. Falsches Farbmanagement beim scannen, d.h. ggf. wurde die orangefarbene Maskierung nicht richtig rausgefiltert.
2. Probleme bei der Entwicklung (eigentlich bei einem Großlabor wie CEWE fast ausgeschlosen).
3. Farbstich durch Überlagerung - ist möglich, dürfte nach 4 Jahren drüber aber nicht so krass sein.
Um das ganze einzugrenzen: wie sehen denn die Negative aus? Wenn die Scans blaustichig sind, müssten die Negative einen orangefarbenen Stich haben. Wenn die Negative allerdings normal aussehen ist wahrscheinlich beim Scannen etwas schiefgegangen.
Ich würde probehalber mal ein paar Abzüge machen lassen und schauen, ob die genauso blaustichig werden oder - falls möglich - noch mal bei einem anderen Anbieter scannen lassen.
das kann verschiedene Gründe haben:
1. Falsches Farbmanagement beim scannen, d.h. ggf. wurde die orangefarbene Maskierung nicht richtig rausgefiltert.
2. Probleme bei der Entwicklung (eigentlich bei einem Großlabor wie CEWE fast ausgeschlosen).
3. Farbstich durch Überlagerung - ist möglich, dürfte nach 4 Jahren drüber aber nicht so krass sein.
Um das ganze einzugrenzen: wie sehen denn die Negative aus? Wenn die Scans blaustichig sind, müssten die Negative einen orangefarbenen Stich haben. Wenn die Negative allerdings normal aussehen ist wahrscheinlich beim Scannen etwas schiefgegangen.
Ich würde probehalber mal ein paar Abzüge machen lassen und schauen, ob die genauso blaustichig werden oder - falls möglich - noch mal bei einem anderen Anbieter scannen lassen.