Hallo Thomas,
wir kämpfen zwar noch aber leider waren auch unsere Verkäufe in den letzten Jahren stark rückläufig mit diesem Produkt.
Du musst aber nicht unbedingt auf 38,5 Grad hoch.
Im Prinzip ist es eine Frage der Verdünnung und Entwicklungszeit.
Deswegen lag dem RA Kit ja auch diese Tabelle mit den verschiedenen Entwicklungszeiten bei verschiedenen Temperaturen bei.
Wenn Du so eine noch hast scan die doch bitte mal ein und lade sie hoch.
Es würde mich nicht wundern, wenn eine andere Monokonzentrat RA4 Chemie von Tetenal so verdünnt wie der Raumtemperaturkit und so lange entwicklet wie auf dem Zettel nicht "zufälligerweise" dieselben Ergebnisse liefert.
Wenn nicht müsste man sich über Experimente rantasten. Ich würde auch einen ADOX Farbkit springen lassen wenn Du Lust hast zu probieren.
Viele Grüße,
Mirko
EDIT am 10.11.2010: Ich habe bei Tetenal "nachgefragt" und das Mono PK Kit (später Colortec Schalenkit) hatte tatsächlich eine andere chemische Zusammensetzung als standard-RA4-Chemie.
Gerne würde ich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass unsere Freunde bei Nova in England immer noch diese wunderbaren "Trimate" Schalen-Prozessoren bauen. Mir ist schon klar, dass das jetzt aus finanzieller Sicht nicht für jeden in Frage kommt aber wir können das anbieten und damit kann man dann jede RA-4 Chemie verwenden.