Beiträge: 29
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
0
Hi.
Ich dachte immer das der Belichtungsspielraum bei SW-Filmen am gr?ten ist.
Deswegen bin ich ja erst auf die Idee gekommen einen anderen Film einzusetzen.
Gru?Ralle
Beiträge: 219
Themen: 32
Registriert seit: Oct 2004
Bewertung:
0
Hi Ralle,
jein! Einen sehr gro?n Belichtungsspielraum hast Du auf jeden Fall mit den chromogenen SW Filmen (Ilford XP 2+ o. Kodak T 400 CN). Ein brauchbares Bild (zugegebenerma?n ein dehnbarer Begriff) kriegst Du aber auch mit Farbnegativfilm bei ?erbelichtung. Ich belichtete fr?her CN Filmevon Aldi oder Drogeriem?kten hemmungslos ?ber, mit dem Effekt einer starken Farbsteigerung.
Ich bliebe an Deiner Stelle schon bei SW, aber mit einem dieser oben besungenen chromogenen Filme. - Wenn Du den Film in eine Einwegcamera gefummelt kriegst. Ich kenne mich da nicht so aus.
Ciao!
CP
Beiträge: 29
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
0
24-05-2010, 09:38 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24-05-2010, 09:39 PM von Rudolphono.)
Die chromogenen Vorr?e in Kleinbild sind bei mir leider gegen null.
Von dem gro?n Belichtungsspielraum habe ich in letzter Zeit schon ?fter gelesen.
Dann mu?ich wohl wirklich mal nach einer g?nstigen Bezugsquelle schauen.
Danke f?r den Tip.
Gru?Ralle
Beiträge: 1.088
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2003
Bewertung:
0
Da es um eine Hochzeit geht, *kann* es *vielleicht* m?lich sein, einen der allseits bekannten Konfektion?e zu einer Sonderkonfektionierung von so 100-200 Einwegknipsen mit XP-2 oder 400CN zu bringen.
Frag doch einfach, es sind in Deutschland ja nur zwei, die sich dadurch qualifizieren.
Beste Gr??,
Franz
Beiträge: 219
Themen: 32
Registriert seit: Oct 2004
Bewertung:
0
[quote name='Rudolphono' post='12618' date='24-05-10, 22:38 ']Die chromogenen Vorr?e in Kleinbild sind bei mir leider gegen null.[/quote]
Hallo,
den Ilford XP2+ gibt es m. W. (viell. auch 400 CN?) auch als Meterware. Dadurch w?rde die Geschichte preisg?nstiger. Aber mir ist immer noch nicht klar, wie Du den Film in die Kamera kriegen willst. Vor allem: da ist doch schon einer drin. Was machst Du mit dem?
Ciao!
CP
Beiträge: 29
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
0
26-05-2010, 08:28 AM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26-05-2010, 08:39 AM von Rudolphono.)
Der Film ist auf einer Spule und wird beim weiter spulen in die klassische KB-Fotodose gespult. Also einfach die Kamera knacken und in einem Wechselsack einen beliebigen film auf die Spule drehen und wieder einlegen.
Wer sind denn diese allseits bekannten Konfektion?e?
Gru?Ralle