08-04-2010, 10:52 PM
Themabewertung:
09-04-2010, 07:57 AM
Hast Du mal versucht, den Film ohne Vorw?sern zu verarbeiten? Vielleicht liegt es daran!
Ich habe meine 100er bisher immer direkt mit APH09 1+40 beaufschlagt und hatte diese Probleme nicht. Daf?r ist der Entwickler nach getaner Arbeit sch? kr?tig gef?bt aus der Dose gekommen. Allerdings habe ich den KB-Film seit einem Jahr nicht mehr benutzt, so da?ich nicht mit der allerneuesten Variante vertraut bin. Meine Erfahrungen beziehen sich auf Kleinbild und die Filme sind unter dem Label Efke gekauft.
Martin
Ich habe meine 100er bisher immer direkt mit APH09 1+40 beaufschlagt und hatte diese Probleme nicht. Daf?r ist der Entwickler nach getaner Arbeit sch? kr?tig gef?bt aus der Dose gekommen. Allerdings habe ich den KB-Film seit einem Jahr nicht mehr benutzt, so da?ich nicht mit der allerneuesten Variante vertraut bin. Meine Erfahrungen beziehen sich auf Kleinbild und die Filme sind unter dem Label Efke gekauft.
Martin
14-04-2010, 06:16 PM
Hallo Marc,
interessant. Ich habe schon den Fixierer erneuert. Der n?hste Film kommt jetzt diese Tage dran. Hoffentlich liegt es nur am kristallisierten Fixierer. Der Effekt kam zeitgleich mit dem Wechsel von Foma auf Adox-Film, das m??e ja schon mit dem Teufel zugehen. Abwarten...
Danke f?r den Tipp!
Gr??
Andreas
Hallo Andreas,
was ich eigentlich sagen wollte ist (sofern deine Flecken winzige Punkte
in unterschiedlicher Menge sind)
es liegt definitiv nicht am Vorw?sern!
Es kommt vom Entwickler oder Fix (kristallisiert?!)
Ich kenne das Problem, ist aber zum Gl?ck sehr selten.
Vom Wasser kommt es bei mir nicht, da ich ja immer das
gleiche Wasser habe.
Ich setze dann den Entwickler und Fixierer neu an, was auch
hilft.
Gru?
Marc
anbei mal ein Beispiel der "Punkte" (starke Vergr?erung-Scan)
..sieht aus wie feiner Staub....
[ATTACHMENT NOT FOUND]
[/quote]
interessant. Ich habe schon den Fixierer erneuert. Der n?hste Film kommt jetzt diese Tage dran. Hoffentlich liegt es nur am kristallisierten Fixierer. Der Effekt kam zeitgleich mit dem Wechsel von Foma auf Adox-Film, das m??e ja schon mit dem Teufel zugehen. Abwarten...
Danke f?r den Tipp!
Gr??
Andreas
Hallo Andreas,
was ich eigentlich sagen wollte ist (sofern deine Flecken winzige Punkte
in unterschiedlicher Menge sind)
es liegt definitiv nicht am Vorw?sern!
Es kommt vom Entwickler oder Fix (kristallisiert?!)
Ich kenne das Problem, ist aber zum Gl?ck sehr selten.
Vom Wasser kommt es bei mir nicht, da ich ja immer das
gleiche Wasser habe.
Ich setze dann den Entwickler und Fixierer neu an, was auch
hilft.
Gru?
Marc
anbei mal ein Beispiel der "Punkte" (starke Vergr?erung-Scan)
..sieht aus wie feiner Staub....
[ATTACHMENT NOT FOUND]
[/quote]
15-04-2010, 07:54 AM
Moin,
dumme Frage:
Staub in der Kamera oder im Labor kannst du absolut ausschlie?n?
Gru?
Wolfram
dumme Frage:
Staub in der Kamera oder im Labor kannst du absolut ausschlie?n?
Gru?
Wolfram
15-04-2010, 08:08 PM
Hallo Wolfram,
das kann ich definitiv ausschlie?n. :-)
Gr??
Andreas
[quote name='Wolfram' post='12510' date='15-04-10, 08:54 ']Moin,
dumme Frage:
Staub in der Kamera oder im Labor kannst du absolut ausschlie?n?
Gru?
Wolfram[/quote]
das kann ich definitiv ausschlie?n. :-)
Gr??
Andreas
[quote name='Wolfram' post='12510' date='15-04-10, 08:54 ']Moin,
dumme Frage:
Staub in der Kamera oder im Labor kannst du absolut ausschlie?n?
Gru?
Wolfram[/quote]
18-04-2010, 07:57 PM
19-08-2013, 09:55 AM
Aus gegebenen Anlass möchte ich diesen uralt Thread wieder hervorholen:
Im Juni habe ich mir 10 Stk CHS 100 Rollfilm gekauft.
Entwickelt (ohne Vorwässerung) in Adonal 1+50 10 min bei 20°,
gestoppt in Ilfostop 1min,
Ilford Rapid Fixer 5min,
Ilford Washaid 2min,
Wässerung >10min,
Tetenal Mirasol 1min.
danach konnte ich eine schmierige, farblose Schicht feststellen, die sich mit nichts entfernen liess.
ich habs dann ganz einfach unter fleissenden lauwarmen wasserzwischen dauem und zeigefinger abgewaschen.
wenn ich das bei jeden adox chs machen muss, ist der film für mich geschichte!
gibts dazu neue erfahrungen?
Im Juni habe ich mir 10 Stk CHS 100 Rollfilm gekauft.
Entwickelt (ohne Vorwässerung) in Adonal 1+50 10 min bei 20°,
gestoppt in Ilfostop 1min,
Ilford Rapid Fixer 5min,
Ilford Washaid 2min,
Wässerung >10min,
Tetenal Mirasol 1min.
danach konnte ich eine schmierige, farblose Schicht feststellen, die sich mit nichts entfernen liess.
ich habs dann ganz einfach unter fleissenden lauwarmen wasserzwischen dauem und zeigefinger abgewaschen.
wenn ich das bei jeden adox chs machen muss, ist der film für mich geschichte!
gibts dazu neue erfahrungen?
19-08-2013, 12:07 PM
Irgendwie funktioniert die Suchfunktion nicht mehr richtig...
Diese durchsichtige Schicht auf der Rückseite ist (wie ich das verstanden habe) eben das Supercoating und soll auf dem Film bleiben. Wenn die Kamera die Rückseite des Films leicht zerkratzt, können diese Kratzer nach der Entwicklung zuquellen und sollen so keine Probleme mehr bereiten.
Irgendwo gibt es da einen Thread zu...
Diese durchsichtige Schicht auf der Rückseite ist (wie ich das verstanden habe) eben das Supercoating und soll auf dem Film bleiben. Wenn die Kamera die Rückseite des Films leicht zerkratzt, können diese Kratzer nach der Entwicklung zuquellen und sollen so keine Probleme mehr bereiten.
Irgendwo gibt es da einen Thread zu...
22-08-2013, 08:12 AM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22-08-2013, 08:13 AM von GleisNeun.)
Nachdem ich den CHS 100 ausprobiert habe, musste ich leider feststellen, dass meine Negative genau die "Punkte" aufweisen wie oben beschrieben. Bei einer Rolle habe ich zusätzlich klebrige Stellen auf dem Film die ich nicht entfernt bekommen habe.
Entwicklung nach Vorgabe in Adonal und Adofix.
Entwicklung nach Vorgabe in Adonal und Adofix.
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste