Beiträge: 221
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
0
... und w?e bereit, mir einige Blatt f?r Testzwecke zu verkaufen. Ich hatte zwar vor 10 Jahren mal das Agfa MCC probiert, fand als Warmtonfreund aber weniger Gafallen daran, als am PW14. Da selbiges nun definitiv zu Ende geht und mir das ILFORD MG WT irgendwie zu gr?n (sonst Spitze) und das Fomatone zu chamois ist, w?e MCC aktuell sicher einen Test wert, wenngleich ich ob des reinwei?n Tr?ers etwas skeptisch bin. Der ADOX Variotone Tr?er ist mir z.B. eigentlich auch schon zu strahlend. Lange Rede, kurzer Sinn: Da mir 70
Beiträge: 221
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
0
[color="#FFFFFF"]Gestern habe ich Retschnittpackungen auf dem Angebotskubus links neben die Ladent?r gelegt.
Mit etwas Gl?ck ist bei Deinem n?hsten Besuch davon noch was da.
Viele Gr??,
Mirko[/color]
Danke Mirko. Das war prinzipiell ne gute Idee, zumal anscheinend kein Berliner Analogie bereit ist, ein paar Bl?tchen abzutreten.
Das nenne ich doch mal Nachbarschaftshilfe - vielleicht h?te ich ja besser mit Siglinde unterzeichnen und betonen sollen,dass ich das Zeug f?r meinen Kunst Leistungskurs ben?ige - wer wei?:-)
Allerdings war von den Schnipseln heute Nachmittag bedauerlicher Weise schon nichts mehr ?brig :-(
Das zeigt nat?rlich auf der anderen Seite, dass Bedarf f?r kleine Testpackungen besteht.
Aber ich werde mir auch so zu helfen wissen. :-)
Sch?e Gr?? und alles Gute f?r Euer Polywarmton Projekt,
Siegfried
Beiträge: 1.949
Themen: 209
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
1
Hallo Zusammen,
das MCC ist weg- die 30x40 Packung war "Feinschnitt" MCP 312 :-(
Viele Gr??,
Mirko
Beiträge: 62
Themen: 12
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
0
Ach schade, aber danke, Mirko <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':lol:' />
LG Sandra