Beiträge: 99
Themen: 17
Registriert seit: Nov 2005
Bewertung:
0
Hallo Martin,
ja, diese Empfindlichkeit der Oberfl?he wird dem CHS immer nachgesagt. Wenn man den Film vorsichtig behandelt, solange er nass ist (z. B. keinen Filmabstreifer benutzen, aber das w?rde ich auch bei keinem anderen Film tun), sollte es keine Probleme geben. Ich hatte jedenfalls noch keine.
Viele Gr??,
Andreas
Beiträge: 484
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
0
Hallo Martin,
solche Spr?che stammen vielleicht von Leuten, die im Hauptberuf Holzf?ler sind und entsprechende Pranken haben. Alle heutigen Filme sind f?r den Laboralltag ausreichend robust. Es gibt ja keinen Grund, einen nassen Film anzufassen, f?r das Netzmittelbad destilliertes Wasser verwenden, aufh?gen und fertig. Wenn es je mal einen empfindlichen Film gab dann war es Ektachrome-X (Prozess E4). Den musste man nur ber?hren und die oberste Schicht klebte schon am Finger.
Gru?Wolfgang
Beiträge: 35
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2005
Bewertung:
0
Ich verwende den EFKE KB 50, der identisch zum Adox CHS ist.
Nach dem Netzmittelbad h?ge ich alle meine Filme auf und streife das ?bersch?ssige Wasser mit 2 nassen Fingern ab. Bisher habe ich damit keinen einigen Film zerkratzt. Auch keinen EFKE/Adox CHS.
Immer Gut Licht!
Volker