Beiträge: 12
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2006
Bewertung:
0
Hallo,
ich habe noch eine Packung SW-Papier von Tetenal Vario-Ultra, variabler Kontrast von 0-5. Wie steuer ich den Kontrast? Werden daf?r Filter ben?igt? Welcher Entwickler und Fixierer z.B. Agefix wird gebraucht?
MFG
Detlef
Beiträge: 49
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2006
Bewertung:
0
01-12-2006, 10:59 AM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01-12-2006, 10:59 AM von max.)
Hallo Detlev,
ja Du brauchst Multi/Variokontrastfilter oder einen Farbkopf oder einen SW-Multigradekopf.
Du brauchst Positiventwickler und irgendeinen Fixierer, (f?r Produktempfehlungen siehe Mirkos Katalog) Stoppbad dazwischen empfohlen, kann Zitronens?re aus'm budnikowski sein.
Gru?
Martin
Beiträge: 12
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2006
Bewertung:
0
Hallo Martin,
ich habe den Durst M-605 Colorvergr?erer. Kann ich damit den Kontrasr steuern, und wie mache ich das ?
Mit welcher Farbe, und woran erkenne ich welche Gradation eingestellt ist?
MFG
Detlef
Beiträge: 1.088
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2003
Bewertung:
0
Hallo Detlef,
das machst Du mit Yellow und Magenta. Yellow gibt weichere Kontraste, Magenta h?tere. Eigentlich sollte unten in der Papierschachtel ein Beipackzettel liegen, auf dem genau das beschrieben ist.
Ansonsten habe ich auch einen M605 (Filterdichte max. 130) und stelle wie folgt ein:
Grad/Y/M
00/0/120
0/88/6
1/64/12
2/45/24
3/24/42
4/10/69
5/0/130
Beste Gr??,
Franz
Beiträge: 12
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2006
Bewertung:
0
Hallo Franz,
danke f?r die Angaben. Da kann ich was mit anfangen Klasse.
Viele Gr??
Detlef