Beiträge: 12
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2006
Bewertung:
0
Hallo,
wei?jemand ob der Farbentwickler f?r den Colorprozess RA-4 Positivverarbeitung kosteng?nstig und ohne gro?n Aufwand selber hergestellt werden kann ? Im Internet gibt es viele Anleitungen zur Selbstherstellung von Fotochemikalien nur nicht f?r den Farbentwickler.
MFG
Bypass
Beiträge: 483
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
0
Hallo,
versuch es mal mit:
800ml Wasser
4ml Fotoplex 1
0,5ml Fotoplex 2
30g Kaliumcarbonat
0,2g Natriumsulfit sicc
4ml Diethylhydroxylamin
10ml Triethanolamin
2g Kochsalz
0,01g Kaliumbromid
5g CD3
Wasser auf 1000ml
Entwicklungszeit bei 20?C bis 2 Minuten.
Gru?Wolfgang
Beiträge: 483
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
0
Hier noch eine RA4 Rezeptur mit CD4:
800ml Wasser 20?C
5ml Fotoplex 1
0,5ml Fotoplex 2
6ml Diethylhydroxylamin
100g Kaliumcarbonat
10ml Triethanolamin
3g Kochsalz
6g CD4
Wasser auf 1000ml
Entwicklungszeit ca. 1min bei 20?C
Gru?Wolfgang
Beiträge: 12
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2006
Bewertung:
0
[quote name='Wolfgg' post='8523' date='04-11-06, 01:45 ']Hallo,
versuch es mal mit:
800ml Wasser
4ml Fotoplex 1
0,5ml Fotoplex 2
30g Kaliumcarbonat
0,2g Natriumsulfit sicc
4ml Diethylhydroxylamin
10ml Triethanolamin
2g Kochsalz
0,01g Kaliumbromid
5g CD3
Wasser auf 1000ml
Entwicklungszeit bei 20?C bis 2 Minuten.
Gru?Wolfgang[/quote]
Hallo,
danke f?r die schnelle Antwort. Die Herstellung scheint ja einfach zu sein. Nur wo bekomme ich die Zutaten her. Keine blasse Ahnung.
MFG
Bypass
Beiträge: 219
Themen: 32
Registriert seit: Oct 2004
Bewertung:
0
Hallo Bypass,
es gibt eine Rezeptsammlung von einem Herrn Raffay, in dieser stehen auch einige Rezepte f?r Colorb?er. Das Buch, in Wirklichkeit gebundene Photokopien, gibt es (gab es?) bei Brenner f?r teures Geld. Bei diesem Versender gibt es auch eine Auswahl an Photochemikalien, nicht unbedingt preisg?nstig.
Die Rezeptsammlung ist streckenweise fehlerbehaftet, auch gibt der Verfasser zu, viele der Rezepte nie selbst ausprobiert zu haben. Nett w?e es gewesen, er h?te noch hinzugef?gt, mit welchen er denn Erfahrung hat und mit welchen nicht. In weiten Bereichen kommt mir die Rezeptsammlung einfach nur abgeschrieben vor und strotzt nur so an Rechtschreibefehlern und falschen ?ersetzungen. So schreibt er den amerikanischen Photographen Weston durchg?gig "Westen" und ?bersetzt den Begriff "edge effect" mit "Eckeneffekt". F?r den Preis erwarte ich schon etwas mehr Sorgfalt. Wenn Du es aber partout m?htest, kann ich Dir dieser Tage gerne mal ein paar der Rezepte mitteilen.
Aber - willst Du Dir das wirklich antun, die Colorb?er, bei Schwarzweissb?ern mag es ja noch berechtigt sein, selbst anzusetzen? Ich glaube n?lich nicht, da?es billiger wird, von der Konstanz Deiner B?er gar nicht zu sprechen.
Gr?? CP
Beiträge: 483
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
0
Die obige Rezeptur mit CD4 habe ich jahrelang erfolgreich benutzt.
Hier zur Erg?zung noch Infos:
[url="http://www.bonavolta.ch/hobby/en/photo/c41_ra4_chemicals.htm"]http://www.bonavolta.ch/hobby/en/photo/c41_ra4_chemicals.htm[/url]
oder Patentschriften von Kodak:
[url="http://www.patentstorm.us/patents/5578431-description.html"]http://www.patentstorm.us/patents/5578431-description.html[/url]
Gru?Wolfgang
Beiträge: 483
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
0
Hier bin ich gerade zuf?lig noch auf jemanden gestossen, der auch Selbstansatz bei Color betreibt:
[url="http://www.fotolaborinfo.de/fotolabor/fselans.htm"]http://www.fotolaborinfo.de/fotolabor/fselans.htm[/url]
Gru?Wolfgang
Beiträge: 483
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
0
Und wer sogar die erforderliche Waage selber bauen will, hier:
[url="http://www.geocities.com/ResearchTriangle/Thinktank/5693/waage2.html"]http://www.geocities.com/ResearchTriangle/...693/waage2.html[/url]
Gru?Wolfgang
Beiträge: 14
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
0
Kann ich mit SW Fixierer Ra4 Papier entsilbern?
Ich habe hier eine Rolle 158m * 10cm ?berlagertes Ra4 Papier. Nachdem was ich so gelesen habe sollte ich davon keine Brauchbaren Ergebnisse mehr erwarten. Jetzt stell ich mir die Frage ob ich denn wenigstens das Silber R?ckgewinnen kann. Da ich SW Fixiere da habe w?e es sch? wenn das m?lich ist. Anschlie?nd m?sste dann der Fixierer Entsilbert werden.
Abgesehen von dem damit verbundenen Aufwand: L?t der SW Fixierer das Silber aus Ra4 Papier?
Beiträge: 1.088
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2003
Bewertung:
0
Hallo Benjamin,
ja, das geht. Allerdings liegt der finanzielle Aufwand f?r Fixierer, dessen nachfolgende Entsilberung und Renigung des Silbers erheblich ?ber dem Silberwert.
Au?rdem m??est Du das Papier im Dunkeln fixieren. Wie l?t Du das praktisch? Es sind immerhin knapp 16m?.
Beste Gr??,
Franz