13-09-2006, 02:40 PM
Themabewertung:
13-09-2006, 03:40 PM
Hallo Martin!
Einlegen bei ged?pftem Licht heisst nicht, dass Du den Film bei Dunkelheit einlegen musst, sondern halt nicht die pralle Sonne drauf scheinen soll, also immer mindestens K?perschatten (gilt auch f?r die KB-Patrone).
Auf dem Schutzpapier gibt es einen ?ber die ganze Breite gehenden Pfeil:
<--------------------->
Der muss bei fast allen Kameras an einer Markierung stehen, wenn man den Deckel schliesst. Vielleicht sagt noch jemand was, der die Kamera ebenfalls besitzt.
Das 50mm-Objektiv wird bei 6x6 nur einen Ausschnitt von etwas mehr als KB sauber abbilden, f?r 6x6 brauchst unbedingt ein Objektiv um 80mm und ggf. einen Kondensor dazu.
Gru? Wolfgang
Einlegen bei ged?pftem Licht heisst nicht, dass Du den Film bei Dunkelheit einlegen musst, sondern halt nicht die pralle Sonne drauf scheinen soll, also immer mindestens K?perschatten (gilt auch f?r die KB-Patrone).
Auf dem Schutzpapier gibt es einen ?ber die ganze Breite gehenden Pfeil:
<--------------------->
Der muss bei fast allen Kameras an einer Markierung stehen, wenn man den Deckel schliesst. Vielleicht sagt noch jemand was, der die Kamera ebenfalls besitzt.
Das 50mm-Objektiv wird bei 6x6 nur einen Ausschnitt von etwas mehr als KB sauber abbilden, f?r 6x6 brauchst unbedingt ein Objektiv um 80mm und ggf. einen Kondensor dazu.
Gru? Wolfgang
14-09-2006, 04:26 PM
14-09-2006, 07:51 PM
Hallo Martin,
> kann das sein, das der Klebestreifen, mit dem der Film am Schutzpapier befestigt ist, gelb geleuchtet hat, beim Abziehen?
ja, das kann sein. Nennt sich "Tribolumineszenz" und kommt z.B. auch bei selbstklebenden Briefumschl?en vor.
Beste Gr??,
Franz
> kann das sein, das der Klebestreifen, mit dem der Film am Schutzpapier befestigt ist, gelb geleuchtet hat, beim Abziehen?
ja, das kann sein. Nennt sich "Tribolumineszenz" und kommt z.B. auch bei selbstklebenden Briefumschl?en vor.
Beste Gr??,
Franz
14-09-2006, 09:43 PM
[quote name='Merlin' post='8324' date='14-09-06, 17:26 ']Also eine Markierung hat die C220 dort keine.[/quote]
Doch hat sie
Wenn die Kamera vor Dir liegt und Du den R?ckdeckel g?fnet hast siehst du auf der linken Seite neben der Filmf?hrung einen roten Punkt, da muss der Pfeil hin.
Kauf dir lieber eine Rolleiflex, da klappt das alles vollautomatisch - ok, einf?eln muss man das Papier schon noch... ;->
Gru?
Andreas
Doch hat sie
Wenn die Kamera vor Dir liegt und Du den R?ckdeckel g?fnet hast siehst du auf der linken Seite neben der Filmf?hrung einen roten Punkt, da muss der Pfeil hin.
Kauf dir lieber eine Rolleiflex, da klappt das alles vollautomatisch - ok, einf?eln muss man das Papier schon noch... ;->
Gru?
Andreas
14-09-2006, 10:53 PM
Zitat:Kauf dir lieber eine Rolleiflex, da klappt das alles vollautomatisch - ok, einf?eln muss man das Papier schon noch... ;->
Nur bei der Automat. Beim neumodischen Zeug ab den Sechzigern aus Braunschweig stellt man wieder auf den roten Punkt...
Beste Gr??,
Franz
Hallo Martin,
es gibt auf dem Schutzpapier auch Pfeile in L?gsrichtung, die sind nur f?r ganz alte Kameras mit dem roten Filmfenster an der R?ckseite, dort erscheinen die Pfeile und die Bildnummern und der Film wird mit einem simplen Drehknopf so lange weitertransportiert, bis die n?hste Bildnummer in dem Fenster erscheint. F?r Dich ist nur der in Querrichtung zum Papier verlaufenden Pfeil relevant.
Das Krepp, mit dem der Film am Papier befestigt ist, immer sch? langsam abziehen, dann leuchtet nichts.
Gru? Wolfgang
Noch ein Nachtrag: hier der Anfang des Schutzpapiers von Ilford (die rechte H?fte schliesst nahtlos an die linke), links unten der ganz ?ber das Papier gehende Pfeil muss an der Markierung stehen
[url="http://img151.imageshack.us/img151/1077/papier120yj8.jpg"]http://img151.imageshack.us/img151/1077/papier120yj8.jpg[/url]
es gibt auf dem Schutzpapier auch Pfeile in L?gsrichtung, die sind nur f?r ganz alte Kameras mit dem roten Filmfenster an der R?ckseite, dort erscheinen die Pfeile und die Bildnummern und der Film wird mit einem simplen Drehknopf so lange weitertransportiert, bis die n?hste Bildnummer in dem Fenster erscheint. F?r Dich ist nur der in Querrichtung zum Papier verlaufenden Pfeil relevant.
Das Krepp, mit dem der Film am Papier befestigt ist, immer sch? langsam abziehen, dann leuchtet nichts.
Gru? Wolfgang
Noch ein Nachtrag: hier der Anfang des Schutzpapiers von Ilford (die rechte H?fte schliesst nahtlos an die linke), links unten der ganz ?ber das Papier gehende Pfeil muss an der Markierung stehen
[url="http://img151.imageshack.us/img151/1077/papier120yj8.jpg"]http://img151.imageshack.us/img151/1077/papier120yj8.jpg[/url]
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste