Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
0
Zitat: "Was mich allerdings st?t ist, das das Sucherobjektiv nicht abgeblendet wird (zwecks sch?fentiefe kontrolle)
ist das bei den Rolleis auch so?"
Ja, das war auch Absicht. Erstens vereinfachte es die Konstruktion und zweitens war es ein Argument gegen die ersten Ein?gigen Spiegelreflexkameras: Das Sucherbild bleibt immer hell!
Gru?
Hajo K?ig
... ich merke gerade, die Diskussion ist nicht mehr so richtig aktuell - aber das vergisst man leicht beim St?ern ...
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
0
Hallo Euch Allen,
ich dachte, ich w?e der Einzige, der noch mit einer Zwei?gigen lieb?gelt. Ich habe n?lich eine Rolleicord geschenkt bekommen, und bin noch am Experimentieren mit dem guten St?ck. Meine hat das Triotar eingebaut und stammt ganz offensichtlich aus der Zeit vor dem zweiten Weltkrieg, sie funktioniert aber noch tadellos, soweit ich das feststellen kann.
Laut Wikipedia eine 1a oder 1b.
Was ich von Euch gerne wissen m?hte:
K?nt Ihr jemanden empfehlen, der Service an diesen Kameras durchf?hrt und nicht gleich Hunderte von
Beiträge: 1.088
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2003
Bewertung:
0
Hallo Hans-Christian,
meine Vorkriegsflex hatte ich in der Stuttgarter Geissler-Filiale. Die wollten f?r einen Komplettservice mit zwei Reparaturen keine 150,- Steine.
Meine Triotar-Cord tut noch, das mit dem roten Fenster habe ich noch nicht feststellen k?nen. Bei den von mir genutzten Filmen (HP5+, TMY) pa? das rote Fenster.
Beste Gr??,
Franz
Beiträge: 394
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2005
Bewertung:
1
"Soweit ich festgestellt habe, ist f?r moderne Rollfilme das rote Fensterchen unten am Boden auf der falschen Seite? Gibts da irgendeinen Tipp, wie 2x kurbeln und es gibt keine ?erlappungen?"
Ich vermute mal, da hat irgend einer deiner Vorg?ger die Kamera auf 4,5x6 umgebaut oder es versucht... Normalerweise sollte das Fenster in der Mitte sein - rechts w?e 4,5x6 und links 6x9...