Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umkehrsatz - Die Russen kommen !
#1
Hallo zusammen!



Habe k?rzlich im net erfahren, dass die russische Firma Svema einen Chemikaliensatz f?r die S/W-Umkehrentwicklung anbietet. Die Rezeptur des Bleichbades basiert noch auf Kaliumdichromat und lecker Batteries?re und der Rest basiert so ziemlich genau auf der ORWO-Vorschrift 4185.

Gibt?s als Set f?r kleines Geld direkt beim Russen.



Hat jemand Erfahrung damit? Worin besteht der Unterschied zwischen dem Bleichen mit Kaliumdichromat und Kaliumpermanganat im Foma-Entwicklungsssatz (mal abgesehen von der Giftigkeit). Die Ans?ze sollen wohl erheblich l?ger Haltbar sein. Funktioniert das Bleichen mit dem Giftzeugs besser oder bringt Kaliumpermanganat die gleichen Ergebnisse?



Sch?en Gru?



Sebastian
#2
Wo gibt es den Satz denn?
#3
Zitat:Die Russen kommen



..aber wohl nur bis zur n?hsten EU- Grenze.



Wer n?lich in der EU Kaliumdichromathaltige Umkehrentwicklungss?ze in Verkehr bringt, der hat ganz schnell ganz gro? Probleme.



Fr?her haben wir auch solche S?ze verkauft. Funktioniert haben die prima, besser als Kaliumpermanganat (besonders was die von Dir angesprochene Hanltbarkeit betrifft) aber seit ein paar Jahren ist das illegal.



Mit dem Kaliumpermanganat, als Ersatzstoff, kann man sich aber arrangieren, wenn man die begrenzte Haltbarkeit beachtet.



Das ORWO Rezept ist ver?fentlicht worden, andere kaliumdichromathaltige Rezepte auch- irgendwo habe ich auch so eins auf unserer Webseite ver?fentlicht. Wer sich selber Kaliumdichromat besorgt kann damit auch einsa umkehrentwickeln.



Ich kann es Euch aber leider nicht mehr anbieten als Kit oder einzelne Substanz.



Gr??,



Mirko
#4
Was heutzutage alles hochgef?rlich sein soll! Mit dem Zeugs habe ich schon als Sch?ler geplantscht, war doch jahrzehntelang in allen Bleichern (Tetenal Toner mit Totenkopf auf der Packung) drin, nie Handschuhe, und oh Wunder, trotzdem seit Jahrzehnten nie gesundheitlichen ?ger. Hat anscheinend mein Immunsystem mittrainiert.

Das ist wohl das eigentlich Erbe der Gr?nen-?a: eine Welt voller Hosenschei##erverordnungen. Komischerweise d?rfen f?r die Blechkisten aber immernoch Reifen mit Abrieb verkauft werden, deren dubiose Bestandteile auch in meiner Lunge (oder gar auf dem Brot?) landen. Sofort verrrbieten! Und das Schwermetall Platin aus den Ausp?ffen erst. Sofort verrrbieten!



Gru? Wolfgang



PS Bei Mirko oben ist vermutlich ein Schreibfehler. Das zweite Kaliumdichromat muss Kaliumpermanganat heissen.
#5
"nie Handschuhe, und oh Wunder, trotzdem seit Jahrzehnten nie gesundheitlichen ?ger"

Es hei? ja auch, das derartiges Zeugs die WAHRSCHEINLICHKEIT von Krebs und Co. erh?t.

Auch Kettenraucher k?nen ?ber hundert werden. Der gro?eil aber stirbt mit vierzig.

Gl?ck gehabt!
#6
Hallo Gast,



was man da heutzutage alles meiden m?sste, weil es die Wahrscheinlichkeit von dies und jenem erh?t, angefangen bei dem b?en Sonnenlicht.



Beim Thema Chromate fallen mir allerdings noch diese gelben Handschuhe aus dem Baumarkt ein, da gab es doch vor ein paar Jahren recht viel Wirbel, weil dieses Leder mit einem Chromat behandelt wurde. Ich erinnere mich, da?es Benutzer mit bedenklichen Hautver?derungen gab. Weiss aber nicht mehr, um welches Chromat es dabei ging.



Gru? Wolfgang
#7
Die Hauptrisiken bei Kaliumdichromat sind laut MSDS (Material Safety Data Sheet) mehr die Giftigkeit und die erbgutver?dernde Wirkung, die bei Versuchstieren ermittelt wurde.



Wenn also Kinder im Haushalt leben oder geplant sind...
#8
Danke f?r den Hinweis. Nat?rlich muss es Kaliumpermangant heissen.

Habe das jetzt verbessert.



Mirko
#9
#10

Gehe zu:

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste