Beiträge: 68
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2005
Bewertung:
0
Hi!
Ist die Emulsion der beiden Adox Papiere Easy-Print und VarioClassic bis auf den Tr?er identisch?
Gru? J?
Beiträge: 1.949
Themen: 209
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
1
05-01-2006, 04:39 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-01-2006, 04:40 PM von Mirko Boeddecker.)
Hallo J?g,
darf ich den Hintergrund Deiner Frage erfahren ?
Bevor ich mit "ja" antworte bedenke bitte:
1) Du kannst auf keinen Fall Belichtungsproben mit PE machen und dann erwarten dass die Werte f?r Baryt gelten.
2) Das PE Papier hat weniger Emulsion pro qm da der beschichtete Tr?er weniger saugt- daher ben?igt es weniger Licht und weniger Entwicklungszeit und hat eine geringere Tiefenwirkung und weniger Tonwertumfang.
3) Der Bildton wird ausser bei tiefem Schwarz ?ber die Mischung aus Weiss und Schwarz erzielt. Das Weiss ist bei PE Papieren das Weiss des Plastiktr?ers und bei Baryt das der Barytage.
Daher kannst Du niemals beide nebeneinander h?gen und erwarten dass sie gleich aussehen.
Fazit: Im Prinzip Ja aber es ist egal da sich das Papier trotzdem anders verh?t, vergleichbar ist nur das Verhalten beim Dunkelkammerlicht (Schleiertest).
Gr??,
Mirko
Hintergrund ist die l?gere Entwicklungszeit. Ich wollte nur wissen, ob ich das PE-Papier f?r die Ausentwicklung wie das Baryt 3 Minuten in der Suppe schwimmen lassen muss.
Ich teste gerade euer tot-matt an. Muss man sich dran gew?nen.. Es hinterl?st aber bereits einen guten Eindruck. Das Baryt bekomme ich dennoch nur schwerlich plan.
Gru?J?