Was ist eigentlich aus der Firma Tura (in D?ren) und den beliebten Filmen geworden? Habe geh?t, dass Tura vor einigen Monaten Insolvenz anmelden mu?e.
Beiträge: 1.949
Themen: 209
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
1
Noch bekommen wir Ware.
Also erstmal alles wie gehabt.
Mirko
Nun ist endg?ltig Schlu? schade !
siehe hier: [url="http://www.worldofphoto.de/meldung.htm$N18307"]World of Photo - Nachricht Tura[/url]
27.10.2005
Tura am Ende
Das D?rener Traditionsunternehmen Tura stellt seine Produktion endg?ltig ein, hei? es in einer Meldung der Aachener Nachrichten vom 25.10.2005.
Die ausl?dischen Investoren, die mit Tura in Kontakt standen, haben sich zur?ckgezogen, es investiere niemand mehr in einen absterbenden Ast, so der Insolvenzverwalter Dr. Rolf-Dieter M?ning.
Die Tura AG hatte im M?z dieses Jahres Insolvenz angemeldet.
Laut M?ning habe man bei Tura bis zuletzt an der Produktion von Filmen und Fotopapier festgehalten und offenbar vers?mt, sich mit dem Zeitalter der digitalen Fotografie auseinanderzusetzen.
Sehr geehrter Herr B?ekker,
Sie waren mir in meiner Tura-Au?ndienstzeit, ein sehr angenehmer Kunde mit einem interessanten Unternehmenskonzept und bestens strukturiertem Sortiment. Oft konnte ich Sie schon weiterempfehlen.
Ich selbst bin froh, das Ende von Tura mit etwas Abstand erlebt zu haben. Ich habe seit reichlich 2 Jahren das elterliche Gesch?t in Aue ?bernommen und umstrukturiert. Wir haben voll auf Digital gesetzt. Eine Fuji Frontier und ein nagelneuer EPSON 7800 und ein Hei?aminator werkeln unter anderem bei uns. Ansonsten Fotohandel, Fotografie und alles was damit zusammenh?gt.
[url="http://www.foto-martin.de"]Foto-Martin-Bilderservice[/url]
Viele Gr??
Frank Martin
Tura Au?ndienst von 1998 bis 2004
Beiträge: 50
Themen: 8
Registriert seit: Jun 2005
Bewertung:
0
Hallo Frank,
warum machst Du hier so eine verkappte und peinliche Werbung f?r Deinen Digi-Kram? Hier sitzen doch nur ein paar verr?ckte Analogiker auf dem absterbenden Ast!
Gru?Peter
P.S. Kein Wunder, da?Tura....ichmeinjanur
THINK POSITIVE - MAKE NEGATIVES
Beiträge: 50
Themen: 8
Registriert seit: Jun 2005
Bewertung:
0
Hallo Mirko,
ich fotografiere fa? ausschlie?ich analog in SW und f?hle mich kein St?ck auf dem absterbenden Ast. Frank hat aber den Insolvensverwalter zitiert, der was von einem absterbenden Ast faselte. Darauf bezog sich das. Solche Nachrichten wie die von Frank nerven mich halt schon. Zuerst einen auf "offiziellen Tatsachenbericht" machen, in Wirklichkeit will er aber nur f?r sein Digi-Lab Werbung machen, sonst h?te ja das posten der Internetadresse keinen Sinn. Aber das gibt es ja in allen Analogforen: besorgte Meldungen ?ber die schlechte Lage der Analogfotografie die teilweise doch sehr zielgerichtet zu sein scheinen.
Gru?Peter
THINK POSITIVE - MAKE NEGATIVES
Beiträge: 1.088
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2003
Bewertung:
0
Hallo Mirko,
wer ist denn der edle Ritter f?r D?ren? Ihr selbst oder der nahe Hamburg residierende Vertriebsritter?
Oder gar eine zuk?nftige belgisch beherrschte Enklave der SW-Photographie fernab des Rubicon? Oder besinnt sich eine ehemals Britisch-Schweizerische Gemeinschaftsbude auf "Europa" und will in dessen Mitte Geld verdienen?
An die restlichen verbliebenen *Hersteller* mag ich nicht so recht glauben, die erledigen das wesentlich kosteng?nstiger unter ihren eigenen D?hern.
Beste Gr??,
Franz
Beiträge: 1.949
Themen: 209
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
1
Franz,
keiner der genannten. Ich kann da nicht mehr zu sagen.
Es geht auch nicht um edle Ritter die heranreiten und gute Taten tun sondern darum dort, wenn m?lich irgendwie, ein paar Arbeitspl?ze mit der S/W Konfektionierung zu erhalten.
Ist alles keine gro? Sache.
Braucht Ihr jetzt nicht anfangen Euch einen Kopf zu machen.
Turapan gibt es trotzdem keine mehr und an der Verf?gbarkeit von Material im Markt ?dert sich dadurch auch nichts.
Gr??,
Mirko
Beiträge: 1.088
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2003
Bewertung:
0
Mirko,
danke, damit wei?ich jetzt Bescheid:-) Und halte ebenfalls meine Klappe.
Beste Gr??,
Franz