Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Farb Teststreifen Von Auge Auswerten?
#1
hallo liebes forum,



hat mir jemand einen tipp, wie ich farb teststreifen von auge auswerten kann?



beispiel:



vor mir habe ich den magenta teststreifen in 15er schritten (5, 20, 35, 50, etc.). bei kleinem filterwert zeigt er einen rotstich (= zu wenig magenta), bei grossem einen gr?nstich (= zu viel magenta). wie finde ich innerhalb der relativ feinen abstufungen die stelle, die den wenigsten rot-/gr?nstich hat, d.h. den richtigen filterwert? welche stelle, welcher kontrast in einem negativ eignet sich f?r einen teststreifen am besten? dasselbe zur bestimmung des gelbfilters: kleiner filterwert mit gelbstich (= zu wenig gelb), grosser filterwert mit blaustich (= zu viel gelb).



kennt jemand im internet eine art referenz-/beispielfarbpalette? bzw. ein online farb fotokurs?



gruss & dank f?r anregungen,

canned
#2
Wenn das Farbenversuch ein Problem ist: Benutzen Sie den Kodak Color print viewing filter kit. Damit kommt man schnell und einfach an die richtige Filterwerten (+/- 5CC).



Wenn man alles gleich gut haben wil: Referenz Karte benutzen und/oder Graukarte. Das ganze Prozess muss man standarisieren und einmessen mit (z.B. FEM CFL-4012) einem guten Coloranalyser.

F?r jedes digitales Speicher: Gleiche Batch RA-4 Papier, Chemie, Film usw.



Nur so ist es Erfolgreich und nutzt einen Analyser. <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':ph34r:' />



Dazwischen steckt leider Eur. 750,- und alte Gebrauchtanalyser f?hren manchmal nur zu Ergebnisse die man noch immer korrigieren muss wie bei den Kodak Filter kit.



Beste Gr?sse,



Fotohuis RoVo



Robert Vonk
#3
Danke f?r Deine Antwort!



Ann?erungswerte w?rden mit vorerst gen?gen; der Printkit ein guter Anfang.



Canned

Gehe zu:

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste