Hallo,
durch seinen Handelspartner pflegt fotoimpex doch ausgezeichnete Beziehungen in die USA. Wurde schon einmal daran gedacht, von dort die Entwickler Acufine / Diafine zu importieren?
Gru?
Ferdinand
Beiträge: 29
Themen: 10
Registriert seit: Jul 2004
Bewertung:
0
Ok!What's this thread about ,Ferdy!!
Niall
Beiträge: 1.961
Themen: 212
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
2
22-08-2004, 10:59 AM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22-08-2004, 11:02 AM von Mirko Boeddecker.)
Ferdinand,
im neuen Katalog [url="http://www.fotoimpex.de/catalogus_novus_impexus.pdf"]http://www.fotoimpex.de/catalogus_novus_impexus.pdf[/url]
findest Du auf Seite 13 die Paterson Chemie.
Diese Entwickler stellen eine gute Alternative zu Diafine und Acufine dar.
Es ist leider nicht so einfach Endverbraucher-Produkte chemischen Ursprungs in den Geltungsraum europ?scher Konsumentenschutzgesetzgebung zu importieren.
Bisher haben alle US Hersteller abgewunken als wir Ihnen die Kennzeichnungspflichten gefaxt haben. (11 Seiten lang verschiedene Sprachen und Logos, die Schweiz kocht wieder ein Extras?ppchen, die Slowaken heulen wenn es nut tschechischen Text hat usw.......).
Die L?ung die ich anbieen k?nte w?e ein Direktbezug ?ber unsere Partnerfirma die zu relativ g?nstigen Konditionen kleine Pakete direkt versenden kann.
Mirko
Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
0
Ich habe fur mich in der USA einige kannen Acufine und Acufine replenisher gekauft.
Die firma die das noch produciert is BKA in Chicago (Vernonn Hill).Ich benutse diesem entwickler noch immer as push processing fur meinem Tri-x und HP5.
Wude fruher von alle preseeleuten benutst.
Leider gibt es nun die Europische vereinbarungen die Mirko erwant.
Guy Meurs
Diest
Belgien