Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
UPS :-(
#1
Hab mit Schrecken gelesen, da?ihr eure Pakete jetzt von UPS transportieren la?. Kann man evtl. gegen Aufpreis auch weiterhin die gute alte Post nehmen? Hab mit UPS nur schlechte Erfahrungen gemacht. Bei Nichtantreffen keine Benachrichtungskarten hinterlassen, nach dem 2x (logisch!) kann man die Sachen dann 20 km weiter im Depot abholen. Dann etwas ?gerlich. Und DHL hat es doch auch in 1-2 Tagen geschafft, oder??



Gr??



Roland
#2
Stimmt, das ist der Nachteil bei UPS. Ich bin da mit GLS besser zufrieden: Da kann man eine Art "Generalvollmacht" hinterlegen, die stellen dann bei Nichtanwesenheit automatisch beim Nachbarn zu.



Und d?rften auch nicht teurer sein als UPS (die Post ist da ja leider mittlerweile f?r Gewerbetreibende indiskutabel teuer).



Beste Gr??,

Franz
#3
>> die Post ist da ja leider mittlerweile f?r Gewerbetreibende indiskutabel teuer



Genau das ist leider der Punkt. Deshalb w?e es sch?, wenn man gegen Aufpreis doch DHL haben k?nte. Denn wie bei mir 20 km fahren (hin und zur?ck 40 km, je nach Verkehr bis 1 1/2 h) lohnt dann doch nicht. Und bei der Post kann ich es sch? bequem von 9-20 Uhr abholen, auch samstags.
#4
#5
Mirko, danke f?r die Aufkl?ung.



> Wenn Du uns Deine email gibts k?nen wir auch veranlassen da?Du ?ber jeden Schritt den dein Paket macht unterrichtest wird und Du selber veranlassen kannst an welchem Tag zugestellt werden soll (per internet).



Ich habe gerade auf der UPS-Website geschaut und nirgends etwas ?ber die Zustelltage gefunden sowie ?ber die m?lichen Uhrzeiten. Bin auch hier neu hingezogen und wei?nicht wo hier das Depot liegt. Habe jetzt mal UPS angemailt und bin gespannt, ob ich Antwort bekomme. Samstags kommt wahrscheinlich nicht in Frage, oder?



> Postpakete ohne Benachrichtigungskarte waren wirklich auch keine Seltenheit....



Das stimmt nat?rlich auch. Kam auch vor, da?die Benachrichtigungskarte erst Tage sp?er im Briefkasten war, weil man nicht an den Kasten kam (siehe unten).



Schade finde ich, da?Du Deinen Kunden die Option DHL nicht offen l?t (wie z.B. Phototec in Hattingen). F?r einen Single wie mich, der von 7:30 bis meist 18 Uhr arbeitet, und nicht reihum die Nachbarn anquatschen will wegen Annahme, der dazu noch in einem Haus wohnt, wo die Briefk?ten hinter der verschlossenen Eingangst?r, damit f?r UPS, GLS, DPD nicht zug?glich, liegen, und daher auch meist keine Benachrichtigungskarte bekommt, bleibt dann nur die Fahrt zu den Depots (zu welchen Zeiten?). Damit bleiben nur die Alternativen Heiraten, Frau zuhause lassen oder woanders kaufen.



Wirklich schade.



Gr??, Roland.
#6
Roland,



der entscheidende Satz ist der: Auch die Post stellt die M?lichkeit die Pakete am Schalter abzuholen ein.

Samstagszustellung ist bei UPS m?lich- kostet jedoch extra.



Du kannst nicht tracken ohne dass wir Dir ein Paket gesendet haben. Mit dem Code jedoch kann man sowohl telefonisch als auch ?ber das internet rund um die Uhr den Status des Paketes abfragen und eine Zustellung an Nachbarn etc. oder zu einem bestimmten Zeitpunkt veranlassen.



Somit ist die Paketkarte eigentlich ?berfl?ssig.



Ich werde morgen mal bei UPS die Sache mit Samstagszustellung ansprechen.



Wenn das gehen w?rde dass Deine Pakete nur am Samstag zugestellt werden- hilft das dann ??



Gru?



Mirko



PS die Post verlnagt alleine 7,50 f?r die Paketabholung bei Gewerbekunden. Wir k?nen jetzt h?hstens noch zum Schalter gehen und eine Freeway Marke daraufbappen. Das Problem: Das n?hste Postamt mit Paket Schalter ist 35 Minuten Fahrzeit entfernt und es gibt dort nirgendwo Parkpl?ze.
#7
#8
Hallo,



ich h?te nie gedacht, da?ich das mal sagen werde, aber ich will die Deutsche Bundespost wiederhaben.

Eigenlich sollte doch alles schneller besser und preiswerter werden, preiswerter ist nicht, schneller ist es fast nicht geworden und besser wurde es erst recht nicht, der Staat zahlt nicht immer noch Unmengen an Zusch?ssen.

Was passiert ist, ist da?unz?lige Poststellen zu sind, es immer weniger Briefk?ten gibt und die Postboten nicht mal mehr schicke Uniformen tragen(besonders wichtig!!! das beste an der Bundespost ?berhaupt).

Nur gut, da?ich (bei Fotoimpex) nicht auf das Bestellen angewiesen bin, macht blo?nicht den Laden zu!



Werner
#9
#10
Hallo,

Gehe zu:

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste