23-06-2004, 01:39 PM
Hallo,
habe leider bei den Beitr?en nichts passendes schon geschriebenes gefunden, was sich auf
eine ordnungsgem?e bzw. ?ologische Entsorgung der Fotochemie meines s/w-Labors bezieht.
Ich m?hte gerne (nat?rlich kosteng?nstig) die Chemie hier in Berlin entsorgen.
Auf einer anderen Page habe ich erfahren, dass man wohl bei der BSR (BerlinerSt?teReinigung) bis zu 10 Liter j?rlich entsorgen (was sind schon 10 Liter). Abgesehen von langen Anfahrtswegen und einem wohl enormen Gewicht der zu ensorgenen Chemie (ohne Auto), ist das mit den 10 Litern doch ein bisschen wenig.
Vielleicht gibt es ja jemanden der mir da weiterhelfen kann.
Vorab?berlegung:
- Bei gro?n Laboren fragen? (sinnvoll?)
- In der Toilette entsorgen? (ungern!)
Vielen dank im Voraus
KAi
habe leider bei den Beitr?en nichts passendes schon geschriebenes gefunden, was sich auf
eine ordnungsgem?e bzw. ?ologische Entsorgung der Fotochemie meines s/w-Labors bezieht.
Ich m?hte gerne (nat?rlich kosteng?nstig) die Chemie hier in Berlin entsorgen.
Auf einer anderen Page habe ich erfahren, dass man wohl bei der BSR (BerlinerSt?teReinigung) bis zu 10 Liter j?rlich entsorgen (was sind schon 10 Liter). Abgesehen von langen Anfahrtswegen und einem wohl enormen Gewicht der zu ensorgenen Chemie (ohne Auto), ist das mit den 10 Litern doch ein bisschen wenig.
Vielleicht gibt es ja jemanden der mir da weiterhelfen kann.
Vorab?berlegung:
- Bei gro?n Laboren fragen? (sinnvoll?)
- In der Toilette entsorgen? (ungern!)
Vielen dank im Voraus
KAi