Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
FotoChemie entsorgen -Berlin
#1
Hallo,



habe leider bei den Beitr?en nichts passendes schon geschriebenes gefunden, was sich auf

eine ordnungsgem?e bzw. ?ologische Entsorgung der Fotochemie meines s/w-Labors bezieht.

Ich m?hte gerne (nat?rlich kosteng?nstig) die Chemie hier in Berlin entsorgen.

Auf einer anderen Page habe ich erfahren, dass man wohl bei der BSR (BerlinerSt?teReinigung) bis zu 10 Liter j?rlich entsorgen (was sind schon 10 Liter). Abgesehen von langen Anfahrtswegen und einem wohl enormen Gewicht der zu ensorgenen Chemie (ohne Auto), ist das mit den 10 Litern doch ein bisschen wenig.

Vielleicht gibt es ja jemanden der mir da weiterhelfen kann.



Vorab?berlegung:

- Bei gro?n Laboren fragen? (sinnvoll?)

- In der Toilette entsorgen? (ungern!)



Vielen dank im Voraus



KAi
#2
#3
Man kann dem Fixierer auch reinen Zinkstaub zum ausf?len dazugeben. Ca. 1TL auf 10l. Funktioniert prima.



Allerdings... Und jetzt kommt die Frage an Franz: "Wie in aller Welt filtriert man 10l ab ohne zwei Stunden rumzustehen und schluckweise nachzukippen?" Das erste Mal hat es ziemlich gut geklappt 10l Kanister rein das Zeug und nach dem ausf?len einfach von oben abgiessen. Das Silber habe ich einfach unten dringelassen. Als ich dann bei zweiten Mal den selben Kanister (das Silber war immer noch drin) benutzt habe, hat sich dummerweise wieder ein Teil des Silbers, gro?lockig, gel?t. Das anschlie?nde abflitern war ein Graus. Hast du daf?r eine passable L?ung?



Gruss Sven.
#4
Hallo Sven,



ich filtriere normalerweise Mengen zwischen einem und drei Litern. Das geht recht passabel durch einen Faltenfilter. Bei gr?eren Mengen w?rde ich einen Sandfilter bauen und dann eben Sand und Silber zum Wertstoffhof bringen.



Beste Gr??,

Franz
#5
bei der Apotheke meines Vertrauens hie?es, Natriumdithionit sei nicht gelistet und deshalb nicht ?ber die Apotheke bestellbar. Gibt es eine andere Quelle? Oder kann jemand sagen, bei welcher Apotheke (in Berlin) das Zeugs erh?tlich ist?

Gru?
hal9000
#6
Hallo hal,



da: [url="https://sslsites.de/www.mikon-online.com/catalog/product_info.php?cPath=3&products_id=90&osCsid=94ad327e796742e11cd8293e810c4433"]Mikon-Online[/url]



Die Apotheke kann Dir das ?brigens sehr wohl bestellen. Die m??en nur mal in ihrem Chemikalienkatalog nachschauen und nicht beim Pillengro?andel. Aber wahrscheinlich wollen sie das garnicht.



Beste Gr??,

Franz
#7
Hallo kai,



meines Wissens und Nchfragens kann man bei der BSR pro Anfahrt 20kg kostenlos entsorgen. Ich habe dazu einst einen Thread geschrieben und in jenem Verlauf bei der BSR angefragt, der nette Service hat mir das best?igt. Musst eben nur mit den Kanistern zu den Recylcingh?en fahren.



Gru?
Sebastian



Edit:

[url="http://www.bsr.de/bsr/html/2931.htm"]BSR Schadstoffseite[/url]

Zitat:Annahme-Entgelte der Schadstoffsammelstellen f?r private Haushalte

Privathaushalte k?nen am Tag bis zu 20 kg (je Abfallart) Schadstoffe entgeltfrei abgeben. Dar?ber hinaus gehende Mengen sind entgeltpflichtig.
#8
#9

Gehe zu:

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste