Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Efke 100 Planfilm + Supergrain oder AM74
#1
Hallo Leute,



ich will demn?hst mit GF anfangen und habe bei mir noch

massig LP-Supergrain ( eigentlich dasselbe wie Amaloco AM74 )

rumstehen. Funktioniert der gut mit dem efke 100 ?



Gr??, Benjamin
#2
#3
Danke f?r die Info,



da ich den Efke eh bei euch bestelle, werde ich dann halt

noch R09 mitordern.



PS: Wie ist das eigentlich mit den Artikeln aus den Ausz?gen des neuen

Kataloges ( Adox-Stative usw. ) Sind die schon im Lager ?
#4
#5
Ja klar- alles was auf der HP runterzuladen ist sollte am Lager sein (ausser bei Adolights der IR Slave und die Barndoors- die konnten beim letzten mal nicht geliefert werden).



Gru?





Mirko
#6
Also, Rodinal ist ein ausgleichender Entwickler, der besonders durch seine Sch?feleistung besticht, nur leider auf Kosten der K?nigkeit. Au?rdem ist er g?nstig und ewig haltbar. Ist das so in etwa korrekt?



Wieso braucht man f?r Gro?ormat einen Entwickler, der mit seiner Sch?feleistung beeindruckt? F?r KB, klar, bei 10facher Vergr?erung ist Sch?fe ein viel wichtigeres Merkmal f?r unsere Wahrnehmung, aber bei Gro?ormat? Oder ist an der Stelle nur die ausgleichende Wirkung wirklich interessant, aufgrund der alleine es sich lohnt Rodinal zu verwenden?



Pyro, gibts da irgendwo eine Anleitung zum selber zusammenmixen aus Grundstoffen? Ich bin in der au?rgew?nlich guten Lage gleich mehrere Genpfuscher (sprich Bio-Doktoranden) im engsten Freundeskreis zu haben, die problemlos an die ben?igten Chemikalien kommen k?nen (sollten). Andererseits k?nte man auch erstmal in Rodinal (g?nstig) entwickeln bis man kontinuierlich gleichbleibende Ergebnisse bekommt, bevor man mit giftigem Kram anf?gt... ich glaub' das macht mehr Sinn, nix ?berst?rzen.



Ich w?rde euch gerne ein Bild zeigen, gibt es hier auf dem Board die M?lichkeit Files anzuh?gen, die nicht bei mir irgendwo auf meinem Webspace liegen m?ssen? Webspace hab' ich n?lich leider nicht.
#7
#8
Hallo!

Hier noch ein paar Links mit Selbermix-Kochrezepten:



[url="http://www.barryleighton.com/Formulaepages/Formulae%20Index.html"]http://www.barryleighton.com/Formulaepages...ae%20Index.html[/url]

[url="http://www.cicada.com/pub/photo/signs/"]http://www.cicada.com/pub/photo/signs/[/url]

[url="http://members.iinet.net.au/~forbes/film.html#Top"]http://members.iinet.net.au/~forbes/film.html#Top[/url]

[url="http://www.cabbagetownphoto.com/PMK_Pyro.pdf"]http://www.cabbagetownphoto.com/PMK_Pyro.pdf[/url]

[url="http://www.jackspcs.com/index.htm"]http://www.jackspcs.com/index.htm[/url]

[url="http://www.pofig.net/view.do;jsessionid=333BA9BF212300EA04435B4603ACFF2F?type=chemistries&categoryId=3"]http://www.pofig.net/view.do;jsessionid=33...es&categoryId=3[/url]

[url="http://www.unblinkingeye.com/"]http://www.unblinkingeye.com/[/url]



Ich photographiere zwar nicht im GF, sondern nur MF, mixe mir meinen Negativentwickler aber inzwischen auch selber - und zwar den 2-Bad-Metol-Entwickler von hier:

[url="http://www.barry-thornton.co.uk/"]http://www.barry-thornton.co.uk/[/url]

Grund: habe Vergleichstests mit meinem Lieblingsfilm Fuji Neopan 400 in diesem Entwickler, Rodinal und in Pyrocat HD (einem weiteren bei Selbstansetzern beliebten Entwickler) durchgef?hrt, die Unterschiede waren eigentlich minimal, Rodinal hatte gr?eres Korn, der Metol-2-Bad ist leichter anzusetzen und n?tzt die Filmempfindlichkeit besser aus als der PyrocatHD, deshalb bin ich dabei geblieben (nebenher nehm ich noch A49 f?r Portraits und zum Pushen).

Kornprobleme solltest Du bei Rodinal aber mit GF nicht haben, evtl. w?e die besser Empfindlichkeitsausnutzung des Metol-2-Bades interessant f?r Deine Zwecke. ?rigens, aus div. Foren wei?ich, das viele GF-Portraitspezialisten gerne D-23 (ein weiterer einfach anzusetzender Entwickler) verwenden, hab aber selbst keine Praxiserfahrung damit.



Roman



R

Gehe zu:

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste