Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Entwicklungszeiten f?r Technical-Pan
#1
Hallo,



hat zuf?lig jemand Erfahrung mit der Entwicklung von Technical-Pam mit einem Jobo-Prozessor? Ich br?chte die Zeiten f?r die Entwicklung mit Neofin Doku und Empfindlichkeit des Pan?s bei dieser Kombination.



F?r sonsige Tips zu diesem Thema bin ich nat?rlich auch dankbar.



Gru?Sven.
#2
#3
Hallo Sven,



es ist schon eine Zeit her, dass ich TP zum Halbtonfilm verarbeitet habe, deshalb aus der Erinnerung:



Als Ausgangspunkt bei Kipp-Entwicklung dient die 20er-Regel, d.h. 20 min bei 20? f?r 20 DIN (also ISO 80) bei 1min-Kipp. Probleme waren Schlieren und ungleichm?ige Dichteverl?fe am Bildrand. Deutlich besser ist 3s-Kipp und die Zeit reduzieren auf 15 min (Durst Kondensor).



F?r den Jobo Prozessor w?rde ich zum Eintesten Stufe II nehmen und ca. 7 min bei 20? entwickeln.



Da der TP einen klaren Tr?er hat, scheint er kontrastreicher im Negativ als er dann wirklich ist beim Printen.

Trotzdem: Ich habe es nach einigen Jahren aufgegeben TP zu verarbeiten, da die Grauwerte wahrlich nicht berauschend sind und die Konturensch?fe mangels Korn auch nicht eben vom Feinsten ist.



Viel Gl?ck
#4
Hallo Robert, Hallo Mik,



erstmal vielen Dank f?r die Tips, ich denke ich habe jetzt mal einen Anhaltspunkt f?r die Rotationsentwicklung mit dem ich weiterarbeiten kann. Ich habe n?lich immer noch ein paar Rollen TP in der Gefriertruhe liegen und war von der Handentwicklung mit der Dose nicht sonderlich begeistert. Ich hatte zwar keine Schlieren aber durch das Kippen hat sich ziemlich viel Schaum gebildet. Ich denke das das in der Rotation einfacher ist und werde es demn?hst ausprobieren.



F?r Robert:

Ich denk mal ich kann den Artikel lesen, obwohl ich mein holl?disch von den Cornflakes-, Vla- oder sonstigen Lebensmittelverpackungen gelernt habe, die im Urlaub immer auf dem Tisch standen. Aber sprachlich ist das ja bei euch eigentlich kein Problem, da die Leute ja immer ziemlich nett und sich M?he geben wenn man ein Problem hat. Bedankt?! So sagt man doch oder?



Gru?Sven.

Gehe zu:

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste