21-02-2003, 10:04 AM
Themabewertung:
21-02-2003, 09:59 PM
Hallo Tobias,
alles was Du wirklich brauchst ist eine Dose f?r etwas ?ber 15 EURO und die Chemie.
Ich weiss nat?rlich nicht ob Du auch Vergr?ern wolltest dann kommt nat?rlich noch was dazu.
Wir haben ein bisschen was ?bers Filmentwickeln auf unserer website gepostet:
[url="http://www.fotoimpex.de/Technik/Tip_Filmentwickeln/tip_filmentwickeln.html"]http://www.fotoimpex.de/Technik/Tip_Filmen...entwickeln.html[/url]
Im Grunde ist es alles sehr einfach. Auch das Vergr?ern.
Wenn Du aus Berlin bist kannst Du bei uns auch Anf?gerkurse belegen.
Unter: www.mietlabor.de steht mehr.
Gru?
Mirko
alles was Du wirklich brauchst ist eine Dose f?r etwas ?ber 15 EURO und die Chemie.
Ich weiss nat?rlich nicht ob Du auch Vergr?ern wolltest dann kommt nat?rlich noch was dazu.
Wir haben ein bisschen was ?bers Filmentwickeln auf unserer website gepostet:
[url="http://www.fotoimpex.de/Technik/Tip_Filmentwickeln/tip_filmentwickeln.html"]http://www.fotoimpex.de/Technik/Tip_Filmen...entwickeln.html[/url]
Im Grunde ist es alles sehr einfach. Auch das Vergr?ern.
Wenn Du aus Berlin bist kannst Du bei uns auch Anf?gerkurse belegen.
Unter: www.mietlabor.de steht mehr.
Gru?
Mirko
22-02-2003, 12:38 AM
Hallo!
Ich wei?nicht, ob es dem 'guten Ton' entspricht, hier auf ein Forum der Konkurrenz zu verweisen - aber ich tu's einfach (und verweise im Konkurrenzforum auch immer auf Fotoimpex, wenn's um Papier mit dem besten Preis-Leistungsverh?tnis geht ;-)) - aber 'hier werden Sie geholfen':
www.phototec.de : viele geduldige User, die auch Anf?gerfragen gerne immer wieder (und wieder und wieder und ...) beantworten;
www.sw-magazin.de : einige gute Einsteigeranleitungen;
Ansonsten kann ich die A&P-Dosen hier bei Fotoimpex sehr empfehlen, detto die Meopta-Vergr?erer; das ClassicArts Polywarmtone ist soweso ein Super-Papier, und wenn ihr es noch schafft, dem 120er ClassicFilm auszureden, sich immer wie Faschingsgirlanden einzurollen...
Roman
PS: Bei B?chern: H?de weg bei allem, wo G. Spitzing draufsteht. gute B?cher (aber nicht alle auf Deutsch) gibt's von den Autoren Tim Rudman, Larry Bartlett und Tony Worobiec - schau mal bei www.lindemanns.de rein!
Ich wei?nicht, ob es dem 'guten Ton' entspricht, hier auf ein Forum der Konkurrenz zu verweisen - aber ich tu's einfach (und verweise im Konkurrenzforum auch immer auf Fotoimpex, wenn's um Papier mit dem besten Preis-Leistungsverh?tnis geht ;-)) - aber 'hier werden Sie geholfen':
www.phototec.de : viele geduldige User, die auch Anf?gerfragen gerne immer wieder (und wieder und wieder und ...) beantworten;
www.sw-magazin.de : einige gute Einsteigeranleitungen;
Ansonsten kann ich die A&P-Dosen hier bei Fotoimpex sehr empfehlen, detto die Meopta-Vergr?erer; das ClassicArts Polywarmtone ist soweso ein Super-Papier, und wenn ihr es noch schafft, dem 120er ClassicFilm auszureden, sich immer wie Faschingsgirlanden einzurollen...
Roman
PS: Bei B?chern: H?de weg bei allem, wo G. Spitzing draufsteht. gute B?cher (aber nicht alle auf Deutsch) gibt's von den Autoren Tim Rudman, Larry Bartlett und Tony Worobiec - schau mal bei www.lindemanns.de rein!
22-02-2003, 11:32 AM
Roman,
keine Angst ! bei uns werden keine Beitr?e gel?cht nur weil der Name eines Konkurenten drinsteht :-)
Wir lassen m?licherweise einen Spruch ab wenn wir der Meinung sind, da?etwas so nicht ganz richtig ist aber solange wie der Beitrag gerechtfertigt ist und der Sache hilft ist er willkommen.
Nur beleidigende oder ungerechtfertigte Beschimpfungen oder ?sserungen fliegen raus.
Auch wenn Sie beliedigend oder ungerechtfertigt gegen die Konkurenz sind.
In diesem Sinne danke an alle die hier posten und diskutieren !
Mirko B?decker
Fotoimpex-Berlin
keine Angst ! bei uns werden keine Beitr?e gel?cht nur weil der Name eines Konkurenten drinsteht :-)
Wir lassen m?licherweise einen Spruch ab wenn wir der Meinung sind, da?etwas so nicht ganz richtig ist aber solange wie der Beitrag gerechtfertigt ist und der Sache hilft ist er willkommen.
Nur beleidigende oder ungerechtfertigte Beschimpfungen oder ?sserungen fliegen raus.
Auch wenn Sie beliedigend oder ungerechtfertigt gegen die Konkurenz sind.
In diesem Sinne danke an alle die hier posten und diskutieren !
Mirko B?decker
Fotoimpex-Berlin
25-02-2003, 01:47 PM
25-02-2003, 02:04 PM
Kleiner Nachtrag-wie gesagt ich bin absoluter Anf?ger- ich habe jetzt ein paar Sachen ?ber SW-Entwicklung gelesen und habe Beispiele gesehen, die bestimmte Effekte erzielt haben (z.B. sehr warem Braunt?e, etc) kann man die nur mit Color-V-Ger?emn oder auch mit SW-V-Ger?en erreichen?
25-02-2003, 02:22 PM
Schau mal unter
[url="http://www.schwarzweiss-magazin.de/swmag_frame_erste_schritte_02.htm"]http://www.schwarzweiss-magazin.de/swmag_f...schritte_02.htm[/url]
Hier gibt es eine gute Einf?hrung f?r Anf?ger.
Bei br?nlichen SW-Fotos handelt es sich ?brigens um getonte SW-Fotos. Du ben?igst als nur einen SW-Vergr?erer. Aber nat?rlich kannst du auch mit eine Vergr?erer mit Farbmischkopf SW-Vergr?erungen anfertigen.
Gru?
Volker
[url="http://www.schwarzweiss-magazin.de/swmag_frame_erste_schritte_02.htm"]http://www.schwarzweiss-magazin.de/swmag_f...schritte_02.htm[/url]
Hier gibt es eine gute Einf?hrung f?r Anf?ger.
Bei br?nlichen SW-Fotos handelt es sich ?brigens um getonte SW-Fotos. Du ben?igst als nur einen SW-Vergr?erer. Aber nat?rlich kannst du auch mit eine Vergr?erer mit Farbmischkopf SW-Vergr?erungen anfertigen.
Gru?
Volker
26-02-2003, 09:54 AM
Der Kurs sieht schonmal gut aus. Vielen Dank!
26-02-2003, 02:31 PM
26-02-2003, 09:35 PM
Parallelogrammf?hrung: was meinst Du damit ?
Maximale Vergr?erung auf Grundbrett: ca. 30x40
Bodenprojektion m?lich: na klar
Kondensorbeleuchtung oder diffuse: Kondensor
Farbmischkopf vorhanden: nee der Opemus 2 ist daf?r zu alt
Gru?
Mirko
Maximale Vergr?erung auf Grundbrett: ca. 30x40
Bodenprojektion m?lich: na klar
Kondensorbeleuchtung oder diffuse: Kondensor
Farbmischkopf vorhanden: nee der Opemus 2 ist daf?r zu alt
Gru?
Mirko
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste