Beiträge: 130
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2006
Bewertung:
0
06-01-2017, 08:34 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19-02-2019, 02:29 PM von Mirko Boeddecker.)
Es ist wirklich wie Lotto. Bei meinem letzten Konvolut ging Polymax gar nicht mehr (fast einheitlich anthrazit), Polymax II bestens und MG IV so halbwegs (weich und leicht verschleiert).
Alte Festgradationen gehen fast immer noch gut.
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
0
Das Problem ist bekannt und schmerzlich. Die besten Erfolge hatte ich bisher mit:
1. Harter Entwickler (Selbstansatz mit starkem Alkali)
2. Eventuell mehr Kbr und Benzotriazol zusetzen
3. Überbelichten und sehr kurz nach Uhr entwickeln
4. Gute Fixage und Wässerung
5. Selentonen um mehr Schwärzen zu erhalten.
Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2018
Bewertung:
0
Hallo in die Runde,
ich habe Ende der 70er Jahre mal mehrere 100 Blatt Argenta Papier,kartonstark,Postkaartenformat,versch Grad. bekommen.Eine 500er Packung war damals schon leicht vergraut(die Pap.waren damals schon alt).Bis heute nutze ich hin und wieder diese Papiere,und die allermeisten sind einwandfrei. Es ist wohl wirklich wie Lotto,reine Glückssache.Eine ganz leichte Graufärbung wirkt wie chamois eingefärbte Papiere(gabs früher mal)und ist bei kontrastreichen Negativen manchmal ganz nützlich.
Grüße,Ralf