Beiträge: 36
Themen: 32
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
Hallo!
Fomabrom festgraduiert auf einer alte DDR-Presse von Fotocalvano Leipzig heißtrocknen, funktioniert das?
Danke für Eure Meinung.
Mario
Beiträge: 248
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
0
Hallo, ja das funktioniert: das Papier wird trocken. Es wird sich aber auch wellen und wenn du mit der Schichtseite zum Tuch trocknest, werden sich dessen Fasern in die weiche Papieroberfläche einprägen. Das Herstellungsland und der Hersteller sind hierbei egal.
Beiträge: 413
Themen: 21
Registriert seit: May 2003
Bewertung:
1
Also mit dem matten geht das super. Schichtseite zum Tuch und die Temperatur ziemlich weit runter regeln, also handwarm und nicht zu heiss. Dann langsam trocknen lassen. Anschließend die noch warmen Prints eine Nacht unter ein Plangewicht legen (o.k. ich hab dazu zwei Coreanplatten, aber zwei Holzplatten mit Backsteinen oder Marmorplatten tun es auch). Es kann dann je nach Lagerung aber dazu kommen, dass sich die Prints, dann doch noch in eine Richtung rollen, wenn sie gerahmt werden fällt das aber nicht mehr ins Gewicht.
Gruss Sven.