Beiträge: 119
Themen: 13
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Foma bietet einen neuen Film an, der sich - zumal in Kombination mit einem dazugehörigen Entwickler - durch einen besonderen Retro-Look auszeichnen soll. Weder aus der Sensibilisierung noch aus den Schwärzungskurven kann ich ableiten, worin die spezielle Bildwirkung liegt. Weiß jemand mehr?
Gruß
tepe
Beiträge: 106
Themen: 11
Registriert seit: Aug 2005
Bewertung:
0
diese Frage stelle ich mir im Prinzip seit 15 Jahren, bei jeder zweiten Produktbeschreibung, die ich im Fotoimpex-Katalog lese. Aber wenn es hilft, den Laden (und die Produktion) am Laufen zu halten: meinetwegen :)
Beiträge: 118
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
0
27-05-2015, 05:40 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27-05-2015, 05:41 PM von grommi.)
Yup, das Datenblatt sieht sehr ähnlich aus wie beim Foma400. Im Geiste AntiLinds: wenn's schee mocht..... Aber gut, die gesteigerte Rotempfindlichkeit hatten die die hochempfindlichen Filme schon vor 80 Jahren, mit der Folge, dass die Filme bei Kunstlicht mehr Speed haben, aber Gesichter auch schnell käseweiß aussehen. Vielleicht ist das ja mit Retrolook gemeint. Den Retrolook gibt es nämlich nicht, sondern derer viele. Aber SW ist ja immer "retro", egal wie.