Beiträge: 36
Themen: 32
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
Hallo!
Ich habe hier einen Satz ILFORD-MG-Filter auf denen noch der Preis in DM steht. Die Filter sind teilweise etwas abgewetzt oder haben am Rand Fingerabdrücke. Noch nehmen, oder gleich entsorgen und neu kaufen?
Dank für Eure Meinung!
Mario
Beiträge: 484
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
0
Hallo Mario,
einfach ausprobieren. Am schnellsten gehts, wenn man einen Transparent-Stufengraukeil aufs Papier legt. Den haben aber nur wenige. Dann halt per Stoppuhr die Grautreppe zusammenbelichten, für jedes Filter extra.
Gruß Wolfgang
Beiträge: 352
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2005
Bewertung:
0
Filter verderben nicht durch Fingerabdrücke, sonder dadurch, das sie ausbleichen. Das sieht man deutlich, die Mitte ist merklich heller und die Wirkung entsprechnd geringer.
Bleibt dran, am Sucher.
--Uwe
Beiträge: 394
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2005
Bewertung:
1
Vorsicht - die allerersten MG-Filter hatten noch nicht die gleiche Dichte. Man benötigte da noch eine Rechenscheibe mit Verlängerungsfaktoren für die diversen Gradationen.
Beiträge: 413
Themen: 21
Registriert seit: May 2003
Bewertung:
1
Grad 4 und 5 erfordern lt. Ilford die doppelte Belichtungszeit gegenüber den anderen. Ansonsten bei den alten Filtern einfach loslegen und ausprobieren.
Gruss Sven.