Beiträge: 316
Themen: 32
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Hallo Mirko,
bietet ihr APH 09 nicht mehr an?
Timgruss
Beiträge: 73
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
würde mich persönlich auch interessieren!
Mirko??
´Schwarzweiss ist Farbe genug.´ B.Klemm
Beiträge: 352
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2005
Bewertung:
0
19-02-2014, 06:17 AM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20-02-2014, 06:39 AM von piu58.)
Hab was verwechselt (R09 und A49, geht heutzutage beides mit A los und endet auf 9).
Bleibt dran, am Sucher.
--Uwe
Beiträge: 119
Themen: 13
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Welchen besonderen Nutzen hat dieser Ur-Rodinal eigentlich noch, wo doch mit Adonal im selben Programm eine modernere Rodinal-Variante zur Verfügung steht, die, soviel ich weiß, bei ansonsten unveränderter Wirkungsweise haltbarer ist und feinkörniger arbeitet?
tepe
Beiträge: 240
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
0
Hallo Mirko,
Wie wirkt sich der Preisvorteil auf das Bildergebnis aus?
Oder besser gefragt gibt es auch einen Unterschied in Bildergebnis Wirkungsweise und Entwicklungszeit?
Gruß Achim
Beiträge: 230
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Also ich habs früher mal verglichen und habe keinen Unterschied sehen können (auf CHS25 und APX100).
@Uwe: die Rede war von der Rodinal-Familie. Ich verbuxle die dussligen Bezeichnungen auch immer...
1Liter Rodinal /09 kriegen die meisten von uns wahrscheinlich übers ganze Jahr nicht weggeschluckt?
Beiträge: 316
Themen: 32
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
20-02-2014, 04:11 AM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20-02-2014, 04:12 AM von TiMo.)
Ich habe ihn halt gerne fuer die Planfilmentwicklung im 1,5l-Tank verwendet. Da braucht man dann doch etwas mehr Entwickler.
Unterschied habe ich auch nie gesehen. Wenn es ihn nicht mehr geben sollte, ist es auch nicht wild.
Beiträge: 1.949
Themen: 209
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
1
25-02-2014, 11:59 AM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-03-2014, 03:11 PM von Mirko Boeddecker.)
Es gibt zwei wesentliche Unterschiede:
1) Die Rezeptur ist aus der Zeit wo dieser Entwickler überwiegend für Platten und Rollfilme eingesetzt worden ist (Kleinbild war gerade erst erfunden). AP09 arbeitet grobkörniger als ADONAL/RODINAL. Agfa hat die Rezeptur später optimiert und auf Feinkörnigkeit getrimmt. Da Rodinal lange mit der einzige Flüssigentwickler im Agfa Programm war, hat man versucht ihn feinkörniger zu trimmen bei annähernd gleicher Schärfeleistung- auch um den aufkommenden Feinkorn-Flüssigentwicklern etwas entgegen zu halten. Der Ph-Wert ist angepasst daher seht Ihr von den Entwicklungszeiten keinen Unterschied, was einige damit verwechseln, dass der Entwickler identisch sei.
2) Es wird ein preiswerterer Rohstoff eingesetzt. Der Entwickler war immer auf Preis getrimmt daher mischen wir ihn aus import-Paraminophenol "so wie es vom Schiff fällt" in chemischer 1A Qualität aber nicht in "Photo Grade" Qualität.
Die Auswirkungen auf das Produkt sind gering aber in den ADONAL kommt halt nur das beste. Während der Herstellung sieht man den Unterschied deutlich. APH ist halt schon beim Abfüllen wie Kaffe, ADONAL ist da noch ganz klar.
Der eine Rohstoff ist eine klumpige braune Substanz, der höherwertige eine feines weisses Pulver :-)
Viele Grüße,
Mirko