Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fotolabor Aufl?ung
#1
Hallo!


Ich hätte eine Bitte an den Old School Profis unter euch! Ich bin Haussprecher von einem Studentenwohnheim und wir haben hier ein Fotolabor, was mittlerweile in Vergessenheit geraten ist. Deswegen wollen wir den Raum renovieren und als Gemeinschaftsraum benutzen. Allerdings steht eine Menge an Zubehör rum und wir wissen nicht wirklich, ob man die Sachen wegschmeißen soll oder versuchen sie in Ebay zu verkaufen, um die Renovierung zu finanzieren. Leider kennen wir uns überhaupt nicht aus! Könntet ihr also mir weiterhelfen - ist was auf den Photos überhaupt wert?! Was sollte man für alles verlangen?


Google Docs Link: <a class="" href="http://goo.gl/B3KZEu">http://goo.gl/B3KZEu</a>


Danke im Voraus!!!


Yulian

 

#2
#3
...ihr solltet wirklich mal jemand in der Nähe suchen, der sich damit auskennt und euch vernünftige Pakete zum Verkauf zusammenstellt und auch die Zubehörteile, die zu den jeweiligen Vergrößerungsgeräten gehören, richtig zuordnen kann.  Ihr lauft sonst in Gefahr, entweder Dinge, die zusammengehören, einzeln zu verkaufen oder unvollständige Geräte anzubieten. Das gibt dann u.U weniger Kohle oder Ärger mit dem Käufer...

Gruß

Wolf
#4
Die Flüssigchemikalien sind wahrscheinlich hinüber, Pulverchemie arbeitet möglicherweise noch. Ist aber nicht viel wert (kann man zu anderem dazugeben). Ähnliches gilt für das Papier, es sit überlagert und als beigabe möglich.

Das Wertvollste ist der Durst-Vergrößerer, könnte 100€ bringen. Wahrscheinlich ist er vollständig, sieht laut Bild so aus, Der Axomat ist nicht viel wert 20€ vielleicht, für den Kugelvergrößerer gilt ähnliches. Der einzelne Fabrmischkopf passt nach meiner Einschätzung nirgends drauf.

Bleibt dran, am Sucher.



--Uwe
#5
wo wohnt ihr denn?

#6
die letzten Durst M601 sind bei ebay zwischen 50,- und 80,- weg gegangen.

#7
#8
..."Gerät4" gehört höchstwahrscheinlich zum "Stativ" - das ganze war mal vermutlich ein 4x5-Vergrößerungsgerät. Allerdings fehlen da noch einige Teile... Wie bereits gepostet - ohne einen Fachmann vor Ort der die zusammengehörenden Teile zusammensucht wird es äußerst schwierig...

Gruß

Wolf
#9
Zitat: Der einzelne Fabrmischkopf passt nach meiner Einschätzung nirgends drauf.
Doch. Das Gestell ist auch auf einer Abbildung. Kann aber sein, dass Negativträger, Balgen und Standarte fehlen. Der Kopf ist eigentlich ganz schön. Ich hab den gleichen an meinem alten Homrich. 
#10
Zitat:Die Flüssigchemikalien sind wahrscheinlich hinüber, Pulverchemie arbeitet möglicherweise noch. Ist aber nicht viel wert (kann man zu anderem dazugeben). Ähnliches gilt für das Papier, es sit überlagert und als beigabe möglich.

Das Wertvollste ist der Durst-Vergrößerer, könnte 100€ bringen. Wahrscheinlich ist er vollständig, sieht laut Bild so aus, Der Axomat ist nicht viel wert 20€ vielleicht, für den Kugelvergrößerer gilt ähnliches. Der einzelne Fabrmischkopf passt nach meiner Einschätzung nirgends drauf.
 

 

Hallo,

 

zu dem "Kugelvergrößerer" sollte sich ein Liebhaber finden lassen der mehr als nen 20er zahlt. Das ist ein Leitz Focomat 1x in ansehnlichem Zustand. Guck mal ob das Objektiv noch drin ist, wenn es das Original 50mm Focotar ist, läuft das Teil  mit Autofokus und zieht die Schärfe bei Größenänderung nach. Wem die optische Leistung nicht aussreicht kann, lt. Leitz,auch ein 2,8er Focotar aus letzten Produktionsreihe benutzen. Feines Teil.

 

Gruss Sven.

Gehe zu:

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste